
By Dr. Erich Hesse (auth.)
Read or Download Das Krankenbeförderungswesen im Wandel der Zeiten PDF
Best german_11 books
Der wichtigste Zweck dieses Vorwortes ist, allen, die es betrifft, für die erwiesene Geduld zu danken -voran meinem Freund Hans Immler, dann dem Westdeutschen Verlag und den Leserinnen und Lesern, welche seit Jahren von einer Ankündigung zur nächsten vertröstet worden sind. Die Dinge, die dazwischen kamen, waren nie wichtiger, aber sie waren stets eiliger, weil sie Aktuelles betrafen, used to be sich nicht aufschieben lieB.
Ultraschallfibel: Orthopädie Traumatologie Rheumatologie
Mit der Neuauflage der Ultraschallfibel Orthopädie,Traumatologie, Rheumatologie liegt wieder ein aktuelles, praxisnahes Kurzlehrbuch zur Einführung in die Ultraschalldiagnostik vor. Der Leser lernt zunächst die richtige Schnittführung zur sonographischen Untersuchung der Weichteile und Gelenke kennen.
- Zeitliche Flexibilisierung im Industriebetrieb: Analyse und Ansätze zum Abbau organisatorischer und verhaltensbedingter Restriktionen
- Rettungsassistentengesetz (RettAssG): Gesetz über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten (Rettungsassistentengesetz — RettAssG) vom 30. Juni 1989 (BGBI I S. 1384) zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. September 1997 (BGBI I S. 2390)
- Krankheit und soziale Ungleichheit: Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland
- Qualitäten primärer Naturerfahrung und ihr Zusammenhang mit Umweltwissen und Umwelthandeln
Extra info for Das Krankenbeförderungswesen im Wandel der Zeiten
Example text
Bei Epidemien, den so oft eintretenden gro6en Oberschwemmungen und anderen Naturkatastrophen haben die Sanitatsflugzeuge der Vereinigten Staaten, auch in anderen Landern des Kontinents, durch Beforderung von Arzten, Krankenschwestern, Seren, Arzneimitteln usw. schon haufig unschatzbare Dienste geleistet. Das Rote Kreuz hat auch in verschiedenen Fallen das Personal von LuftfahrtGesellschaften in Erster Hilfe ausgebildet. Mit Hilfe von Hubschraubern wurde klirzlich ein eigener Krankenbeforderungsdienst eingerichtet (Public Health Reports, 1955, Bd.
Aber auch auflere Umstande werden in erheblichem AusmaBe die Wahl der anzuwendenden BefOrderungsart bestimmen. 1m stadtischen Betrieb, wo die Bereitstellung ausreichender sachlicher und personeller Einrichtungen sowie deren schnelle Einsatzbereitschaft gewahrleistet ist und wo uberdies giinstige Wegeverhaltnisse einwandfreie Vorbedingungen fur beschleunigte und schonende Beforderung schaffen, wird deren Durchfuhrung in einem allen nur denkbaren Erfordernissen entsprechenden AusmaBe moglich sein.
In der Zeit von 1924 bis zum August 1940 wurden insgesamt 1729 Kranke mit dem Flugzeug befordert. Diese vorbildliche Rotkreuzarbeit hat den Staat veranlaBt, bisher 4 Sanitatsflugzeuge zu beschaffen und dem Roten Kreuz zur Verfiigung zu stellen. Angesichts der besonderen Bedeutung fur das Land wurde spater der Sanitatsflugdienst in staatseigene Regie ubernommen. Auch der Konigliche Aero-Club interessiert sich sehr fur die vielseitige Verwendung des Sanitatsflugzeugs in Schweden; er hat ein Komitee fur sanitare Luftfahrt gebildet, in dem auch das Rote Kreuz am weiteren Ausbau dieses Flugdienstes mitarbeitet.